Zwar durften wir wegen den Covid-19 Bestimmung viel weniger Gäste bei uns begrüssen, trotzdem konnten wir bei der Silvester Tombola 2020 einen schönen Erlös erlangen.
Der gesamte Betrag von CHF 1‘770.00 wird traditionsgemäss einer wohltätigen Organisation in der Schweiz überwiesen.
Dieses Jahr geht die Spende an Kidney Care Schweiz. Die Hilfsorganisation ist 1998 entstanden, um die nicht gedeckten Bedürfnisse nierenkranker Kinder, Jugendlichen und deren Familien abzudecken: Damit nierenkranke Kinder von heute, unabhängige Erwachsene von morgen werden. Wir bedanken uns bei allen Preissponsoren und Gästen für die tolle Unterstützung.
Im Jahr 2013 spielt Wasser im Seehotel Wilerbad eine ganz besondere Rolle. Gastgeberin Renate Stocker und ihr Team haben die Silvesterfeier 2012/2013 und die ersten Stunden des Jahres genützt, um in einer caritativen Aktion dem Element Wasser mit rund CHF 1‘600.00 ihren Respekt zu zollen und die Organisation «Wasser für Wasser» zu unterstützen.
Wasser hat im Seehotel Wilerbad eine grosse Bedeutung – im Jahr 2013 ganz besonders: Mit der Eröffnung des neuen Wilerbad Spa im Frühling 2013 lässt das Hotel eine alte Tradition am Sarnersee wieder aufleben. Schon vor 400 Jahren wurde zum ersten Mal in der Wilerbad-Schwefelquelle gebadet. Wasser ist ein Lebenselixier, dem Respekt und Sorgfalt gebührt. Das Seehotel, mit Blick über das Wasser vom Sarnersee und mit dem eigenen Wilerbädli am Seeufer ist eng mit dem Wasser verbunden. So findet sich die Welle auch im Schriftzug wieder. Mit der Eröffnung des neuen Wilerbad Spa wird viel Wasser gebraucht, aber auch den Gästen des Spa in diversen Formen für ihr Wohlbefinden zugänglich gemacht.
Tombola-Erlös zu Gunsten von «Wasser für Wasser»
In der Planung der Silvesterfeier hat das Team im Seehotel Wilerbad auf Initiative von Gastgeberin Renate Stocker nach einer Idee gesucht, das Thema Wasser für einen guten Zweck einzubinden. Daraus entstanden ist eine Tombola für die Silvestergäste. Zahlreiche Partner und Lieferanten des Hotels haben mit attraktiven Tombolapreisen dazu beigetragen, dass die Spendenaktion durchgeführt werden konnte. Die Silvestergäste im Seehotel Wilerbad hatten während des Silvesterabends die Gelegenheit, Tombolalose für CHF 2.00 zukaufen. Innert weniger Stunden sind CHF 1‘662.00 zusammen gekommen, die vollumfänglich dem Projekt «Wasser für Wasser» gespendet wurden. «Es ist ein schönes Gefühl, das Jahr so zu beginnen und zu wissen, dass damit zahlreichen Menschen geholfen werden kann», freut sich Gastgeberin Renate Stocker bei der Geldübergabe.
Das Seehotel Wilerbad setzt sich ab jetzt dauerhaft für die Organisation „Wasser für Wasser“ ein.
Fast 800 Millionen Menschen haben weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mehr als 2.5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sanitären Anlagen. WfW setzt sich ein, in bedürftigen Regionen die Wasserknappheit zu verringern und die Reinheit zu verbessern. Beispielsweise über Wasserzugänge bis hin zum Neubau von Brunnen und Leitungen. WfW ist eine Idee von zwei jungen Männern aus Luzern. Im Fokus stehen Hotels und Restaurants. Immer mehr Gastronomiebetriebe verkaufen Leitungswasser in Karaffen und spenden die Einnahmen vollumfänglich für Wasserprojekte in bedürftigen und wasserarmen Regionen der Welt.
Für den Gast wird klar ersichtlich, was mit WfW gemeint ist
Durch das Konsumieren von Leitungswasser im Restaurant wird Menschen direkten Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht. Das Seehotel Wilerbad hat sich per 1. Januar 2013 bei WfW angeschlossen und die erste Aktion mit der Spende des Erlöses der Silvester-Tombola getätigt. Ab sofort ist der Konsum von Leitungswasser in WfW-Karaffen im Seehotel Wilerbad möglich, auch dieser Erlös geht an die Spendenprojekte.